• Startseite

VOM SCHIMMEL­SACHVER­STÄNDIGEN UND ENERGIE­BERATERN EMPFOHLEN!

Gezielte Wärme für trockene Wände

Bundesweit wird das System von Wohnungsgesellschaften zur Schadensvermeidung eingesetzt

Wer kennt sie nicht, die unheil­vollen Anzeichen in Wohn­raum­ecken, hinter Schrän­ken und im Bad- und Keller­bereich: dunkle Flecken und weiße Schimmel­partikel. Gerade in der „feuchten“ Jahres­zeit ist viel Initiative und Know-how gefragt, um Schim­mel zu ver­meiden bzw. vorhan­dene Schimmel­arten fach­gerecht zu entfernen und lang­fristig zu be­kämpfen.

Wärmeleisten

Eine inno­vative Möglich­keit ist der Einsatz von Wärme­leisten. Kalte Stellen in Räumen, an denen Luft­feuchtig­keit konden­siert, bieten den idealen Nähr­boden für Schimmel. „Hoch­fahren der Heizung“ und „Fenster auf Kipp“ reichen als Mittel meist nicht aus, um Schimmel­bildung zu verhin­dern.

Lesen Sie mehr zu Wärmeleisten

Möchten Sie bestellen?

Raumluftfeuchte

Vor allem ist zu bedenken: Je wärmer die Raum­luft ist, desto höher ist die Raum­luft­feuchte. Je feuchter eine Wand ist, desto mehr wird Schimmel­wachstum begünstigt. Eine sinnvolle Lösung: Die Wärme exakt dorthin bringen, wo sie benötigt wird. Dies ermög­licht das An­bringen einer elektrisch betriebe­nen Wärme­leisten.

Lesen Sie mehr

UNSERE FLEXIBILITÄT

Die think[RED]energy® - NIEDER­TEMPERA­TUR-Wärme­leiste

 

GENIAL. EINFACH. SELBERBAUEN.

GENIAL. EINFACH. BAUEN LASSEN.

Die strom­geführte Wärme­leiste ist der Alles­könner des think[RED]energy®-NIE­DER­TEM­PERA­TUR-Heiz­systems auf Basis infra­roter Wärme­strahlung. Die für alle Räume geeig­neten Leis­ten sorgen für eine an­genehme Wärme, können gezielt als Zusatz­heizung an be­stimmten Aufent­haltsorten ein­gesetzt und optisch der Wand ange­passt werden. Wärme­leisten ermög­lichen eine umwelt­scho­nende Grund­tempe­rierung des Rau­mes, verhin­dern auf­steigende oder Konden­sat-Feuchte einer Wand, trocknen diese aus und ent­ziehen dem Schim­mel die Grund­lage.

Lesen Sie mehr

GESUNDE WOHLFÜHLWÄRME FÜR JEDEN RAUM

Das Heizungs­konzept mit 5 Jahren Garantie

Wenn unser stromgeführtes think[RED]energy®-NIE­DER­TEM­PERA­TUR-Flächen­heizsystem auf Basis von INFRAROT-Wärme­strahlung verbaut ist, sehen sie im Normalfall nichts von ihr. Nur das Thermostat an der Wand zeugt davon, dass eine Heizung vorhanden ist. Unsichtbar verbaut hinter Wänden und unter Decken, gepaart mit der unauffälligen Wärmeleiste: effizient Heizen mit wohltuender Wärme.

Anschaulich

Referenz­objekte in ganz Deutsch­land

Auch hier konnten wir überzeugen...

Lesen Sie mehr

ÜBERZEUGEND

Die Vorteile der langwelligen Infrarot-Heizung

Die folgende Aufstellung verdeutlicht die Vorteile einer „Wärmestrahlungsheizungen“ gegenüber einer mit fossilen Brennstoffen betriebenen „Warmluftheizung“.

Fossile Brennstoffheizung
(Gas, Öl, Holz, Kohle)
Langwellige Infrarot-Heizung
(Niedertemperatur-Flächenheizsystem)
Warmluft Infrarot-Wärmestrahlung, bis zu 93 %
Starke Luftkonvektion Minimale Luftkonvektion (ca. 7%)
Massive Schadstoff-Emissionen Sauberer Ökostrom
Umweltverschmutzung (CO2) Umweltschutzheizung, 95 %-ige CO2-Reduzierung
Verschwendung von Rohstoffen Unterstützung der Dekarbonisierung
Heizungskeller notwendig kein Heizungskeller, Wohnraum-Zugewinn
Nicht für Allergiker geeignet Geeignet für Allergiker
Unterschiedliche Temperaturzonen im Raum Im ganzen Raum nahezu gleiche Temperatur
Erhebliche Wärmeverluste durch Wohnraumlüftung Moderate Wärmeverluste durch Wohnraumlüftung
Schimmelbildung an nicht temperierte Wandbereiche Keine Schimmelbildung aufgrund gezielter Bauteiltemperierung
Erhebliche, regelmäßige Kosten für Wartung und Schonsteinfeger Keine Betriebskosten
Wärmedämm-Verbundsysteme notwendig Wärmedämm-Verbundsysteme nicht notwendig (Hüllflächentemperierung)
Extreme Kosten für Dämmung der Fassade, sowie Folgekosten Minimale Kosten für gezielte Innenraumdämmung

Lesen Sie mehr

Leider sind externe Video Einbindungen ohne entsprechende Cookies Zustimmung nicht verfügbar. Cookie Einstellungen bearbeiten